LKW-Bergung bei Tschirn

Insgesamt wurden ca. 23 t Flakons per Hand umgeladen.

Auf einer mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn kam am Montagvormittag ein Sattelzug bei Tschirn ins Rutschen und kippte auf die Seite.

Der ausländische Fahrer war mit dem Lastkraftwagen bei leichtem Schneefall von Tschirn in Richtung Nordhalben unterwegs. Nach der Anhöhe von Tschirn kam der Laster noch vor der lang gezogenen Linkskurve ins Rutschen, geriet in den Straßengraben und kam nach einigen Metern am Hang auf der rechten Seite zum Liegen.
Zum Glück befand sich im Anschluss an den Straßengraben ein Steilhang, so dass das Fahrzeug nicht vollständig umkippen konnte.

Der Fahrer blieb bei dieser Aktion unverletzt und konnte mit der herbeigerufenen Polizei die Unfallstelle absichern.

THW muss helfen

Am Nachmittag musste vor der Bergung durch zwei Kranwagen die Ladung des gesamten Sattelzuges umgeladen werden. Die 23 Tonnen geladenen Glas-Flakons wurden durch das Kronacher THW per Hand auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen.

Die Staatsstraße war auf Grund dieses Vorfalls über mehrere Stunden bis in den Abend hinein für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die Feuerwehren aus Nordhalben und Tschirn zeigten sich für die Absperrung verantwortlich.

Bericht: Michael Wunder infranken.de / Bilder: Dominik Lauer - Simon Bayer THW- Kronach

Wir bedanken uns bei der Fa. Auto Reier e.K. sowie der FFW Tschirn und Nordhalben für die gute Zusammenarbeit....!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.